Räucherwerk
Quendelkraut BIO
Thymus serpyllum
Quendel oder auch wilder Thymian genannt ist ein heimischer, hoch aromatischer Räucherstoff.
Die Verwendung als Räucherwerk geht weit in die Geschichte zurück. Sein Name leitet sich
aus dem altgriechischen Wort Thymos ab, was so viel wie Lebenskraft bedeutet.
Bereits die alten Griechen schätzten seine kräftigende und heilende Wirkung, die er beim
Verräuchern entwickelt. Der wilde Thymian gehört zu den so genannten Verschrei- und Berufskräutern,
was bedeutet, dass er vor Verwünschungen und energetischen Übergriffen beschützt.
Im ländlichen Bereich wird der Quendel deswegen auch in den Kräuterbuschen mit eingebunden.
.jpg)
Räucherwirkung:
- reinigend
- Auflösung negativer Energien
- fördert die Konzentration
- Schutz
Verpackt wird entweder im wiederverschließbaren Aromabeutel aus Kraftpapier mit Sichtfenster
in den Größen 10g, 20g, 50g und 100g. Hier schützt der Beutel aromasicher das Räucherwerk vor
dem Austrocknen. Die Verpackungsgröße 50ml wird in einer Glasviole mit Stopfen aus Naturkork abgefüllt.
Beim Räuchern bitte unbedingt die Brandgefahr beachten!
Beim Räuchern nie das Räucherwerk aus den Augen lassen und stelle Dein Räuchergefäß immer auf
einen feuerfesten und stabilen Untergrund. Kinder und Haustiere sind von Räucherwerk fernzuhalten
und es sollte immer außerhalb deren Reichweite gelagert werden.
Die abgebildete Schale dient der Präsentation und gehört nicht zum Produkt.