Räucherwerk
Eisenkraut BIO
Verbena officinialis
Eisenkraut oder auch Druidenkraut genannt hatte früher im Volksglauben einen hohen Stellenwert.
Gemeinsam mit Beifuß wurde es zur Stärkung und bei Müdigkeit mit sich getragen.
Das unscheinbare Heilkraut, dem man Zauberkräfte zusprach, mit ihren feinen,
zarten Blüten hat es jedoch in sich, es wurde sogar zum Härten von Eisen verwendet und
galt als Symbol für Krieg und Frieden. Unter den Kelten galt das Eisenkraut als eine magisch-mystische
und wichtigste Pflanzen zum Räuchern. Sie setzten sie für das Weissagen und verschiedene
religiöse Rituale ein, auch als Weihpflanze zum Spenden eines Segens. Beim verräuchern des
Eisenkrauts zeigen sich sehr kraftvolle schützende und stärkende Eigenschaften.
.jpg)
Räucherwirkung:
- Stärkt und erdet
- magische Ritualpflanze
- Schutzpflanze
- Ideal für Hausräucherung
- Stärkt Mut
Verpackt wird entweder im wiederverschließbaren Aromabeutel aus Kraftpapier mit Sichtfenster
in den Größen 10g, 20g, 50g und 100g. Hier schützt der Beutel aromasicher das Räucherwerk vor
dem Austrocknen. Die Verpackungsgröße 50ml wird in einer Glasviole mit Stopfen aus Naturkork abgefüllt.
Beim Räuchern bitte unbedingt die Brandgefahr beachten!
Beim Räuchern nie das Räucherwerk aus den Augen lassen und stelle Dein Räuchergefäß immer auf
einen feuerfesten und stabilen Untergrund. Kinder und Haustiere sind von Räucherwerk fernzuhalten
und es sollte immer außerhalb deren Reichweite gelagert werden.
Die abgebildete Schale dient der Präsentation und gehört nicht zum Produkt.