Räucherwerk
Bernstein
Succinit
Bernstein ist fossiles Harz, das schon in prähistorischer Zeit von Bäumen
ausgeschieden wurde. Der deutsche Name stammt von "Brennstein",
da er gut brennt. Seinen harzigen Duft, der teils pinienartig, teils etwas schwer
und myrrhenähnlich anmutet entfaltet Bernstein aber nur, wenn er langsam verglimmt.
Bernstein wurde in der Antike als "Gold des Nordens" oder auch als
"Tränen der Sonnentöchter" verehrt, was neben dem Hinweis auf die damaligen
Hauptfundstellen im Baltikum auf seine interessante Mischung aus sonniger,
positiver und ernsthafter, zielgerichteter Energie verweisen mag.
Sein Rauch ist daher fast ideal zum Verarbeiten und
Integrieren "alter Themen"geeignet.

Verpackt wird entweder im wiederverschließbaren Aromabeutel aus
Kraftpapier mit Sichtfenster in den Größen 20g, 50g, 100g und 250g.
Hier schützt der Beutel aromasicher das Räucherwerk vor dem Austrocknen.
Die Verpackungsgröße 50ml wird in einer Glasviole mit Stopfen aus Naturkork abgefüllt.
Die abgebildete Schale dient der Präsentation und gehört nicht zum Produkt.
Beim Räuchern bitte unbedingt die Brandgefahr beachten!
Beim Räuchern nie das Räucherwerk aus den Augen lassen und stelle
Dein Räuchergefäß immer auf einen feuerfesten und stabilen Untergrund.
Kinder und Haustiere sind von Räucherwerk fernzuhalten und
es sollte immer außerhalb deren Reichweite gelagert werden.