Weihrauch Indien
Erbsen/Peasize 2. Grad
Boswellia serrata
In Indien wird Boswellia serrata auch Salai Guggal genannt. Das Harz ist gelb bis orange und
ist sehr ähnlich zu den afrikanischen Sorten von Boswellia carterii, obwohl es in der Regel dunkler
und undurchsichtiger ist. Indischer Weihrauch ist sehr reich an Boswelliasäuren und hat als
Räucherwerk einen typischen süß-warmen, leicht citrusartigen Duft mit einem harzig-waldigen Nachgang.
Indischer Weihrauch wird aufgrund seines hohen Anteils an Boswelliasäuren in der ayurvedischen
Medizin eingesetzt. Boswellia serrata findet sich auch in vielen Weihrauchkapseln, die in der
Naturheilkunde eingesetzt werden. Der indische Weihrauch stärkt aber auch das Selbstvertrauen und
die Tatkraft. Er kann uns aus seelischen Tieflagen befreien, weil er uns Mut, Energie und
neue Tatkraft schenkt. Weihrauch Indien öffnet aber auch das Transzendente
und ist bestens geeignet für eine Meditation.
.jpg)
Verpackt wird entweder im wiederverschließbaren Aromabeutel aus Kraftpapier mit Sichtfenster
in den Größen 20g, 50g, 100g und 250g. Hier schützt der Beutel aromasicher das Räucherwerk vor dem
Austrocknen. Die Verpackungsgröße 50ml wird in einer Glasviole mit Stopfen aus Naturkork abgefüllt.
Beim Räuchern bitte unbedingt die Brandgefahr beachten!
Beim Räuchern nie das Räucherwerk aus den Augen lassen und stelle Dein Räuchergefäß immer auf
einen feuerfesten und stabilen Untergrund. Kinder und Haustiere sind von Räucherwerk fernzuhalten
und es sollte immer außerhalb deren Reichweite gelagert werden.
Die abgebildete Schale dient der Präsentation und gehört nicht zum Produkt.
Zur Rezension